Deuschland und Europa am politischen Wendepunkt

Vom Vertrauen zur Größe – wir können mehr! Die Zeiten von Scholz, Baerbock, Lindner und Co. sollten eher in die Kategorie „Woran wir uns erinnern müssen“ als „Woran wir uns orientieren sollten“ gehören. Es wird Zeit, dass wir uns nicht länger in den politischen Verwirrungen der letzten Jahre verlieren. Der alte Traum von einer prosperierenden und führenden Wirtschaftsmacht innerhalb der EU sollte uns motivieren, über das, was war, hinauszublicken und uns wieder zu der Größe zu bekennen, die wir einst hatten. Wachstum, Vertrauen und das Streben nach einer besseren Zukunft – für alle. Deutschland, wir brauchen ein neues Narrativ. Das

Weiterlesen

Ökonomie statt Ökologie: Ein Plädoyer für wirtschaftliches Wachstum

In der heutigen Diskussion über Staatsphilosophien wird oft die Ökologie als oberstes Ziel propagiert. Doch es ist an der Zeit, die ökonomischen Aspekte in den Vordergrund zu rücken. Eine starke Wirtschaft ist nicht nur entscheidend für das individuelle Einkommen und die Kaufkraft der Bürger, sondern auch für die gesellschaftliche Stabilität. Lassen Sie uns die Vorteile einer ökonomischen Ausrichtung näher betrachten – insbesondere im Hinblick auf Verbrennermotoren und Atomkraft. Wirtschaftswachstum als Fundament des Wohlstands Ein zentrales Argument für eine ökonomische Ausrichtung ist die Schaffung von Arbeitsplätzen und Wohlstand. Wenn Regierungen wirtschaftliches Wachstum priorisieren, werden Investitionen in Unternehmen und Innovationen gefördert. Dies

Weiterlesen