- Weg mit der Subvention von Elektroautos !
- Weg mit der Solarförderung !
- Weg mit der CO2 Abgabe !
Strom und Spritkosten MÜSSEN sinken !
Um die Energiekostensituation zu senken: Ein Lösungsansatz
Die aktuelle Energiekostensituation stellt für viele Haushalte und Unternehmen eine erhebliche Belastung dar. Die Preise für Sprit und Strom sind in den letzten Monaten stark angestiegen, was zu finanziellen Schwierigkeiten führt, insbesondere bei Rentnern, Familien mit Normal/Gering Einkommen aber auch bei Firmen und Betrieben. Um diese Situation zu entschärfen, gibt es verschiedene Ansätze, die in Betracht gezogen werden sollten.
Ein zentraler Punkt könnte sein, die Aktivierung von Kraftwerken, die auf fossilen Brennstoffen basieren, dazu beitragen, die Stromversorgung zu stabilisieren und die Preise zu senken. Gleichzeitig das bestehende Verbrennerverbot aufzuheben, dies würde es ermöglichen, dass Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren weiterhin genutzt werden können, was kurzfristig die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen verringern und somit die Belastung der Stromnetze reduzieren könnte.
Um die Strom-, Kohle- und Spritpreise nachhaltig zu senken, ist es wichtig, die Infrastruktur zu modernisieren und auszubauen. Eine verbesserte Infrastruktur für erneuerbare Energien könnte langfristig dazu beitragen, die Abhängigkeit von teuren fossilen Brennstoffen zu verringern und die Energiekosten für Verbraucher zu senken.
Insgesamt erfordert die Senkung der Energiekosten ein ausgewogenes Zusammenspiel von kurzfristigen Maßnahmen und langfristigen Strategien. Nur so können wir die Herausforderungen der aktuellen Situation bewältigen und eine nachhaltige Energiezukunft gestalten !